Willigalla – Ökologische Gutachten
Seit 2000 führt mein Büro Bestandsaufnahmen, wissenschaftliche Untersuchungen und Bewertungen für die Landschaftsplanung und den Naturschutz durch.
Zusätzlich sind wir auch im Bereich der Geodatenverarbeitung tätig.
Zu unseren Auftraggebern zählen überwiegend Behörden und Naturschutzverbände. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit größeren Landschaftsplanungs- und Ingenieurbüros bei der Durchführung umfangreicher Projekte zusammen. Wir bearbeiten Projekte im gesamten Bundesgebiet.
Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen unsere Arbeitsweise, unser Leistungsangebot sowie auch Referenzprojekte vorstellen.
Aktuelles
Am 23. Mai findet in der Naturschutz-Akademie Hessen in Wetzlar ein Workshop zur Kreuzkröte und Geburtshelferkröte statt. Dr. Christoph Willigalla und Jürgen Ackermann stellen an diesem Tag die beiden für diese Arten in Hessen entwickelten Artenhilfskonzepte vor. Nach weiteren Vorträgen zum Amphibienschutz an Steinbrüchen findet am Nachmittag auch eine Exkursion statt. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Dr. Christoph Willigalla hat das Atlas-Projekt in den Anfangsjahren tatkräftig auch durch Geländearbeiten unterstützt. Er ist Haupt- und Co-Autor der Artkapitel zu Lestes barbarus, Lestes dryas, Lestes sponsa, Sympecma fusca, Sympecma paedisca und Ischnura elegans.