Referenzen

Referenzen

Artenspezifisches Monitoring
Zeitraum: 2014-2020
Auftraggeber: Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Weilerbach
  • Monitoring des Bestandes der Mauereidechse, der Zauneidechse und der Kreuzkröte
  • Monitoring der Fledermäuse
  • Durchführung von Netzfängen und Telemetrie zur Erfassung von Flugrouten der Bechsteinfledermaus
  • Nistkastenkontrolle und Kontrolle von Winterquartieren
Ökologische Baubegleitung (Neubau des US-Klinikums bei Kaiserslautern)
Zeitraum: 2014-2020
Auftraggeber: Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Weilerbach
  • Kontrolle der Umsetzung der Maßnahmen des LBPs
  • Fang und Umsiedlung von streng geschützten Arten
  • Umsiedlung von Ameisenhügeln
  • Kontrolle von Habitatbäumen auf einen Besatz durch Tierarten
  • Kontrolle und Freigabe von Gebäuden zum Abriss
  • Ausweisung von Tabuzonen
  • Beratung des AG bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
  • Planung und Begleitung der Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen
Faunistische Kartierungen (Sanierung der Brücke A671 Petersweg)
Zeitraum: 2016
Auftraggeber: Hessen Mobil, Straßenmanagement
  • Erstellung einer faunistischen Planungsraumanalyse
  • Kartierung der Fledermausfauna, Brutvögel, Haselmaus, Hamster, Amphibien, Reptilien sowie der Biotoptypen
Vogelschutzgebiets-Verträglichkeitsprüfung (Ortsrandstraße Schwabenheim und Wohnbauflächen Elsheimer Straße)
Zeitraum: 2016
Auftraggeber: Verbandsgemeinde Gau-Algeheim
  • Kartierung der Brutvogelfauna
  • Erstellung einer Artenschutz-Potenzialanalyse
  • Erstellung einer Vogelschutzgebietsverträglichkeitsprüfung
Artenschutzkonzept Mauereidechse
Zeitraum: 2016
Auftraggeber: Landesbetrieb Mobilität Cochem
  • Einschätzung der Habitateignung
  • Festlegung von Maßnahmenflächen
  • Konzeption von Maßnahmen zum Schutz der Mauereidechse bei Koblenz
Forschungs- und Entwicklungsprojekt Naturschutz unter Stromtrassen, Teilprojekte Vegetation und Schnecken
Zeitraum: 2015-2016
Auftraggeber: Hochschule Freising
  • Kartierung der Biotoptypen
  • Erstellung von 30 Vegetationsaufnahmen
  • Erfassung der Fraßintensität von Landschnecken entlang von 30 km Stromtrasse in fünf Teilgebieten in Rheinland-Pfalz
Artenschutzkonzepte Geburtshelferkröte und Kreuzkröte
Zeitraum: 2015
Auftraggeber: Hessisches Landesamt für Naturschutz
  • Auswahl und Erfassung der Habitate / Beeinträchtigungen von 140 Maßnahmenflächen in ganz Hessen
  • Detaillierte Maßnahmenbeschreibung
  • Erstellung eines Berichtes sowie 140 Maßnahmenkarten
Artenschutzfachgutachten und Artenschutz-Verträglichkeitsprüfung (Neubau Schöpfwerk Eich)
Zeitraum: 2015
Auftraggeber: Böhm & Frasch GmbH
  • Kartierung der Brutvögel, Amphibien und Fledermäuse
  • Erstellung eines Berichtes
  • Erstellung einer Artenschutz-Verträglichkeitsprüfung
Monitoring der FFH-Arten Gomphus flavipes, Ophiogomphus cecilia und Coenagrion mercuriale
Zeitraum: 2013, 2016
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz/ Hessisches Landesamt für Naturschutz
  • Erfassung der Arten an ausgewählten Probestellen
  • Bewertung der Habitatqualität
  • Bewertung der Beeinträchtigungen
  • Ermittlung des Erhaltungszustandes
Bewirtschaftungsplan (FFH-Gebiet Soonwald)
Zeitraum: 2012-2015
Auftraggeber: SGD Nord, Koblenz
  • Gebietsgröße: 5.732 ha
  • Erfassung und Bewertung der FFH-LRT 3150, 3160, 6230, 6410, 6510, 7140, 91E0*
  • Erfassung und Bewertung der Arten Gelbbauchunke, Bechsteinfledermaus, Hirschkäfer
  • Konzeption der Maßnahmen
  • Erstellung Grundlagenkarte
  • Erstellung Maßnahmenkarte
Artenschutzgutachten (Gebäude Zeysstr. 22, Mainz)
Zeitraum: 2014
Auftraggeber: Mills Immobilien, Eltville
  • Überprüfung des Gebäudes auf Gebäudebrüter
Kartierung der Gebäudebrüter der Stadt Mainz (Stadtteile Laubenheim, Bretzenheim, Mombach, Hechtsheim)
Zeitraum: 2014-2016
Auftraggeber: Stadt Mainz, Umweltamt
  • Kartierung der Gebäudebrüter
  • Erstellung eines Gutachtens und von Verbreitungskarten
Naturschutzfachliche Begleitplanung (Flutlichtmasten Salinental)
Zeitraum: 2014
Auftraggeber: Stadt Bad Kreuznach, Stadtplanung und Umwelt
  • Kartierung der Brutvögel und Fledermäuse
  • Erstellung einer FFH-Verträglichkeitsprüfung, einer Speziellen Artenschutzprüfung (SAP) sowie eines Erfassungsberichtes

Kommentare sind geschlossen