Oelmann, Y., Fiedler, D., Michaelis, R., Braun, A., Gschwind, P., Neidhard, H. & C. Willigalla (2023) Autumn migration of the migrant hawker (Aeshna mixta) at the Baltic coast. Movement ecology 11: 52
2022
Willigalla, C., Feldmann, J. & K. Jäckel (2022): Situation der Gebäudebrüter in ausgewählten Stadtteilen der Stadt Mainz. Mainzer naturwissenschaftliches Archiv 59: 311-320
Bowler, D.E, Eichenberg, D., Conze, K.J., Suhling, F., Baumann, K., Benken, T., Bönsel, A., Bittner, T., Drews, A., Günther, A., Isaac, N.J.B., Petzold, F., Seyring, M., Spengler, T, Trockur, B., Vedder, D., Willigalla, C., Bruelheide, H., Jansen, F. & Bonn, A. (2022): Gewinner und Verlierer in der Libellenfauna: Veränderung der Verbreitung in Deutschland zwischen 1980 und 2016. Libellula 41: 25-45
2021
Kathan, B & Willigalla, C. (2021): Terrestrische Nutzung von Sympecma fusca über Jahreszeiten und Generationen hinweg (Odonata: Lestidae). Libellula 40: 143-160
Bowler, D.E, Eichenberg, D., Conze, K.J., Suhling, F., Baumann, K., Benken, T., Bönsel, A., Bittner, T., Drews, A., Günther, A., Isaac, N.J.B., Petzold, F., Seyring, M., Spengler, T, Trockur, B., Willigalla, C., Bruelheide, H., Jansen, F. & Bonn, A. (2021): Winners and losers over 35 years of dragonfly and damselfly distributional change in Germany. Diversity and Distributions 27: 1353-1366
2018
Willigalla, C., Schlotmann, F. & Ott, J. (2018): Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen in Rheinland-Pfalz. Hrsg.: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, Mainz. 62 S.
2017
Ott, J., Frank, D., Schotthöfer, A. & Willigalla, C. (2017): Libellen in Rheinland-Pfalz beobachten und bestimmen. Eigenverlag der KoNat UG, 308 S.
2016
Schotthöfer, A., Frank, D. & Willigalla, C. (2016): Zur Situation von Orthetrum albistylum in Rheinland-Pfalz (Insecta: Odonata). Libellula 35: 217-221
Willigalla, C. (2016): Neue Entwicklungen der Libellenfauna im Soonwald, Rheinland-Pfalz (Insecta: Odonata). Fauna Flora Rheinland-Pfalz 13 (2): 557-571
2015
Boudot J.-P. & Willigalla, C. (2015): Chalcolestes viridis (Vander Linden, 1825). In: Boudot, J.-P. & Kalkmann, V.J. (Ed.): European Atlas of dragonflies and damselflies. KNNV publishing, the Netherlands: 53-54
Boudot J.-P. & Willigalla, C.(2015): Lestes virens (Charpentier, 1825). In: Boudot, J.-P. & Kalkmann, V.J. (Ed.): European Atlas of dragonflies and damselflies. KNNV publishing, the Netherlands: 53-54. 62-63
Kalkmann, V.J. & Willigalla, C. (2015): Sympecma fusca (Vander Linden, 1820). In: Boudot, J.-P. & Kalkmann, V.J. (Ed.): European Atlas of dragonflies and damselflies. KNNV publishing, the Netherlands: 64-65
Willigalla, C. & Martens, A. (2015): Sympecma fusca (Vander Linden, 1820). Libellula Supplement 14: 46-49
Haacks, M., Brockhaus, T., Mauersberger, R. & Willigalla, C. (2015): Enallagma cyathigerum (Charpentier, 1840). Libellula Supplement 14: 94-97
Haacks, M., Petzold, F. & Willigalla, C. (2015): Erythromma viridulum (Charpentier, 1840). Libellula Supplement 14: 106-109
Hellwig, J., Licht, W. & Willigalla, C. (2015): Biotoptypen und Gefäßpflanzen rund um den Bleichkopf bei Jugenheim. Fauna Flora Rheinland-Pfalz 13 (1): 5-26
Brockhaus, T., Roland, H.-J., Benken, T., Conze, K.-J., Günther, A., Leipelt, K.G., Lohr, M., Martens, A., Mauersberger, R., Ott, J., Suhling, F., Weihrauch, F. & Willigalla, C. (2015): Altas der Libellen Deutschlands. Libellula Supplement 14
2014
Jäckel, K., Prinzhorn, S., Falk, J., Deichmann, A., Willigalla, C. & Koch, K. (2014): Nächtliche Ruheplätze der Odonata unter besonderer Berücksichtigung von Ischnura elegans und Coenagrion pulchellum. Libellula 33 (1/2): 113-126
Willigalla, C., Jäckel, K., Ackermann, J. & Koch, K. (2014): Veränderung der Libellenfauna (Odonata) der Stadt Mainz. Mainzer naturwissenschaftliches Archiv 51: (289-307)
2013
Willigalla, C. (2013): Glänzende Binsenjungfer – Lestes dryas Kirby 1890. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 22:20-21
Brauner, O. & Willigalla, C. (2013): Südliche Binsenjungfer – Lestes barbarus (Fabricius 1798). Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 22:19-20
Mauersberger, R. & Willigalla, C. (2013): Becher-Azurjungfer – Enallagma cyathigerum (Charpentier 1840). Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 22:48-49
2012
Willigalla, C. (2012): Libellen in mitteleuropäischen Städten: Diversität, Zönosen und Habitatmanagement. Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 114 S.
Willigalla, C., von Boeckh, R., Maurer, W. & Dechent, H.-J. (2012): Untersuchung zur Verbreitung der Schwarz-Pappel (Populus nigra L. s. str.) im nördlichen Rheinhessen. Mainzer naturwissenschaftliches Archiv 49: 47-59
Willigalla, C. & Fartmann, T. (2012): Diversity patterns of dragonflies (Odonata) across Central European cities. European Journal of Entomology 109: 235-245
Renker, C., Beck, H., Fluck, W., Fritsch, R., Grimm, F., Haybach, A., Henß, , E., Idelberger, A., Keller, P., Ludewig, H., Malec, F., Marx, M., Oesau, A., Rodeland, J., Simon, H., Simon, L., Trautmann, S., Weitmann, G., Weitzel, M. & Willigalla, C. (2012): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna im Landkreis Birkenfeld – Ergebnisse des 13. GEO-Tags der Artenvielfalt am 14. Juni 2011. – Mainzer Naturwiss. Archiv 49: 165-236
2011
Willigalla, C. & Fartmann, T. (2011): Einfluss der Bebauung auf die Libellendiversität (Odonata) in Städten. – Treffpunkt Biologische Vielfalt 10: 145-149
Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B., Geiger, A.. & Willigalla, C. (2011a.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1 Amphibien. 896 S.
Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B., Geiger, A.. & Willigalla, C. (2011b.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1 Reptilien. 400 S.
Willigalla, C., Hachtel, M., Kordges, T. & Schwartze, M. (2011): Zauneidechse – Lacerta agilis. In: Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B., Geiger, A.. & Willigalla, C. (Red.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 2, Reptilien. 943-976
Kordges, T. & Willigalla, C. (2011): Kreuzkröte – Bufo calamita. In: Hachtel, M., Schlüpmann, Weddeling, K., Thiesmeier, B., Geiger, A. & Willigalla, C. (Red.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1, Amphibien. 623-666
Weddeling, K. & Willigalla, C. (2011): Artenzahlen, Vergesellschaftung und Einfluss der Landnutzung. In: Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B. Geiger, A. & Willigalla, C. (Red.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1. Bielefeld: 98-117
Weddeling, K., Hachtel, M., Schmidt, P. & Willigalla, C. (2011): Datenauswertung. In: Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B. Geiger, A. & Willigalla, C. (Red.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1. Bielefeld: 68-81
Willigalla, C. & Weddeling, K. (2011): Rasterfrequenzen und Häufigkeiten. In: Hachtel, M., Schlüpmann, M., Weddeling, K., Thiesmeier, B. Geiger, A. & Willigalla, C. (Red.): Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens. Band 1. Bielefeld: 93-97
2010
Willigalla, C. & Fartmann, T. (2010): Libellen-Diversität und -Zönosen in mitteleuropäischen Städten –ein Überblick. – Naturschutz und Landschaftsplanung 42 (11): 341-350
2009
Willigalla, C. & Fartmann, T. (2009): Die Libellenfauna der Regenrückhaltebecken der Stadt Mainz. – Libellula 28 (3/4): 117-137
Renker, C., Beck, H., Fluck, W., Fritsch, R., Grimm, F., Haybach, A., Henß, , E., Idelberger, A., Keller, P., Ludewig, H., Malec, F., Marx, M., Oesau, A., Rodeland, J., Simon, H., Simon, L., Trautmann, S., Weitmann, G., Weitzel, M. & Willigalla, C. (2009): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins – Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009. – Fauna Flora Rheinland-Pfalz 11 (3): 879-940
2007
Willigalla, C. (2007): Zusammensetzung der Libellenfauna der Stadt Mainz im Zeitraum der letzten 30 Jahre (Insecta: Odonata). – Fauna Flora Rheinland-Pfalz 11 (1): 175-190
2006
Willigalla, C., Geiger, A. & Schlüpmann, M. (2006): Areal, Höhenverbreitung und Habitatbindung ausgewählter Amphibien und Reptilien in Nordrhein-Westfalen. Zeitschrift für Feldherpetologie Supplement 10: S. 127-164
2003
Willigalla, C., Menke, N. & Kronshage, A. (2003): Naturschutzbedeutung von Regenrück-haltebecken. Naturschutz und Landschaftsplanung 35 (3): 83-89
Willigalla, C. (2003): Nowe dane o wa¿kach (Odonata) Pojezierza Mazurskiego (New data about dragonflies (Odonata) of the Masurian Lake District). – Wiadomosci Entomologiczne“: 50. (Entomological News)
Mense, A., Willigalla, C. & C. Göcking (2003): Die Ems – ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz? – NUA-Heft 13: 1–87
Göcking, C., Schwartze, P., Walter, B. & Willigalla, C. (2003): Die Ems in NRW – ausgewählte Beispiele aus Sicht des Naturschutzes. NUA-Hefte 13.25-36
2002
Willigalla, C. (2002): Die Libellenfauna im Erweiterungsgebiet der Rieselfelder Münster. – Jahresbericht der Biologischen Station Rieselfelder Münster, 5: 68-76
2001
Willigalla, C. & Artmeyer, C. (2001): Zur Verbreitung und Ökologie von Gomphus vulgatissimus (L.) und Sympecma fusca (Vander Linden, 1820) in Nordrhein-Westfalen. – Verh. Westd. Entomologentag (Düsseldorf) 2000
2000
Artmeyer, C., Fronek, A., Göcking, C., Häusler, M., Menke, N., Willigalla, C. & Winters, S. (2000): Die Libellenfauna der Stadt Münster. Abh. Landesmus. Naturk. Münster/Westfalen 62 (4). 73 S.
Knab, N., Göcking, C., Knab, D., Schelden, A. & Willigalla, C. (2000): Zur Verbreitung von Gomphus vulgatissimus (L.) im Einzugsgebiet der Ems im Kreis Warendorf (Odonata: Gomphidae). – NUA-Seminarberichte 6: 64-69
1999
Bütow, K. & Willigalla, C. (1999): Zur Bedeutung von linienhaften Strukturen der Agrarlandschaft für die Ausbreitung von Landgehäuseschnecken (Mollusca, Gastropoda). – Beiträge Naturk. Nieders. 52 (2): 62-69
Willigalla, C. (1999a): Die Libellen im Kreis Warendorf – eine vorläufige Zusammenstellung. – Flora u. Fauna Warendorf 9: 31-41
Willigalla, C. (1999b): Zur Tagesaktivität von Lestes dryas KIRBY (Zygoptera: Lestidae). – Libellula 17, 3/4: 180-185
Willigalla, C. (1999c): Die Libellen der Hohen Ward. – In: Naturschutzbund Münster e.V. & NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V: (Hrsg.): Biomonitoring in der Hohen Ward. Münster: 34-39
1998
Willigalla, C. (1998): Ein Beitrag zur Ökologie von Lestes dryas KIRBY 1890. – Tagungsband der 17. Jahrestagung der GdO in Bremen: 23-24
1997
Förster, D., Habel, H., Oelmann, Y. & Willigalla, C. (1997): Frankenwald, Fichtelgebirge, Oberpfälzer Wald. – In Bibelriether, H. (Hrsg.): Naturland Deutschland. Stuttgart: 98-109
Oelmann, Y. & Willigalla, C. (1997): Amphibien und Stillgewässer ausgewählter alternativ-wirtschaftender Höfe. – In Lindemann, R., Tumbrinck, J. & Molitor, R. (Hrsg.): Ökologisierung und Regionalisierung der Landwirtschaft im Stadtgebiet Münster. Projektbericht Univ. Münster: 103-120
Willigalla, C. (1997): Untersuchungen zur Libellenfauna ausgewählter Artenschutzgewässer der Gemeinde Ostbevern / Kreis Warendorf – mit einem Beitrag zur Ökologie von Lestes dryas Kirby, 1890. Diplomarbeit Universität Münster