In der Zeitschrift Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv ist ein Artikel von Dr. Christoph Willigalla et al. zur Situation der Gebäudebrüter (Brutvögel) in ausgewählten Stadtteilen der Stadt Mainz erschienen. Wir haben hier die Ergebnisse unserer KArtierungen der letzten 10 Jahre zusammen gefasst. Der Artikel kann hier runtergeladen werden.
Kategorie-Archiv: Aktuelles
August 2022
In der Zeitschrift Libellula ist eine aktualisierte, deutschsprachtige Version des Bowler D. et al. Artikels: Winners and losers over 35 years of dragonfly and damselfly distributional change in Germany unter Mitarbeit von Dr. Christoph Willigalla erschienen. Libellula 41, S. 25-45.
Dezember 2021
In diesem Jahr war Dr. Christoph Willigalla an der Veröffentlichung von zwei wissenschaflichen Fachartikeln beteiligt. Bereits im August erschien in der Zeitschrift Diversity and Distributions der Beitrag von Bowler D. et al. : Winners and losers over 35 years of dragonfly and damselfly distributional change in Germany, der sich mit der Bestandsentwicklung der Libellenfauna in Deutschland in den letzten Jahren befasst und umfangreiche Trendanalysen enthält.
Im Dezember 2021 folgte ein Artikel von Kathan & Willigalla in Libellula, bei dem die Nutzung von Landhabitaten von Sympecma fusca dargestellt wurde.
Mai 2018

September 2017
Mai 2017
April 2017

Dezember 2016

Dr. Christoph Willigalla hat das Atlas-Projekt in den Anfangsjahren tatkräftig auch durch Geländearbeiten unterstützt. Er ist Haupt- und Co-Autor der Artkapitel zu Lestes barbarus, Lestes dryas, Lestes sponsa, Sympecma fusca, Sympecma paedisca und Ischnura elegans.
Dezember 2015
Dezember 2015
